Farmmord in Südafrika –  Mutter und Tochter brutal ermordet 

Lesezeit 2 minutes

 4. November 2025

Ein brutaler Doppelmord auf einer abgelegenen Farm in Südafrika erschüttert die Nation. Im Oktober 2024 wurden eine Mutter und ihre Tochter – deren Namen aus Sicherheitsgründen nicht veröffentlicht wurden – Opfer eines grausamen Verbrechens, das erneut die Debatte um die Sicherheit auf ländlichen Farmen entfacht hat. 

Die Tat: Überfall mit tödlichem Ausgang 

Nach Angaben der Bürgerrechtsorganisation AfriForum ereignete sich der Angriff in den frühen Morgenstunden. Bewaffnete Täter drangen gewaltsam in das Farmhaus ein, während die beiden Frauen schliefen. Die Mutter wurde offenbar im Schlafzimmer überrascht und mit stumpfer Gewalt niedergeschlagen. Ihre Tochter, die versuchte zu fliehen, wurde laut ersten Ermittlungen im Flur gestellt und mit mehreren Messerstichen tödlich verletzt. 

Nachbarn berichteten, dass sie gegen 4:30 Uhr verdächtige Geräusche hörten, darunter Schreie und das Klirren von Glas. Als sie die Polizei alarmierten und sich zur Farm begaben, fanden sie die Tür aufgebrochen und die beiden Frauen leblos im Hausinneren. Die Täter hatten das Haus durchsucht, persönliche Gegenstände entwendet und waren anschließend in unbekannte Richtung geflohen. 

Die Polizei bestätigte den Vorfall, machte jedoch bislang keine Angaben zu möglichen Tatverdächtigen oder einem Motiv. Die Ermittlungen dauern an. 

Reaktionen: Wut, Angst und politische Spannungen 

Die Tat löste landesweit Entsetzen aus. AfriForum, das regelmäßig Statistiken zu Farmangriffen veröffentlicht, sieht in dem Fall ein weiteres Beispiel für die zunehmende Gewalt auf dem Land. Sprecher Jacques Broodryk erklärte: „Dieser Mord ist nicht nur eine Tragödie für die Familie, sondern ein Symbol für das Versagen des Staates, seine Bürger zu schützen.“ 

Besonders brisant: Laut offiziellen Polizeidaten wurde im Zeitraum Oktober bis Dezember 2024 nur ein einziger Farmmord registriert. AfriForum widerspricht dieser Darstellung und übergab Innenminister Senzo Mchunu eine Liste mit acht dokumentierten Fällen – darunter auch der Mord an Mutter und Tochter. 

Die politische Dimension 

Farmmorde sind in Südafrika ein hochpolitisches Thema. Während die Regierung betont, dass es sich bei den Angriffen nicht um gezielte Taten gegen weiße Farmer handelt, sehen viele Bürgerrechtsgruppen darin ein systemisches Problem. Die Opfer stammen häufig aus der weißen Minderheit, was die Diskussion zusätzlich auflädt. 

AfriForum fordert seit Jahren eine gesonderte Strategie zur Bekämpfung von Gewalt auf Farmen – inklusive besserer Polizeipräsenz, schnelleren Notfallreaktionen und einer zentralen Erfassung aller Vorfälle. Die Organisation wirft der Regierung vor, das Thema aus ideologischen Gründen zu ignorieren. 

 

Quellen 

 

*****************************************************************************

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Haben Sie Fragen oder Anregungen?

Nutzen Sie bitte den Chat oder das Kontaktformular, wir freuen uns auf Ihre Nachricht!