Der vergessene Umweltskandal von Karl-Marx-Stadt in den 1980ern
Lesezeit 3 minutesLeseabrufe: 17 06.10.2025 Die DDR und ihre Umweltprobleme Die 1980er-Jahre in der DDR waren geprägt von einer massiven Umweltbelastung, die
WeiterlesenLesezeit 3 minutesLeseabrufe: 17 06.10.2025 Die DDR und ihre Umweltprobleme Die 1980er-Jahre in der DDR waren geprägt von einer massiven Umweltbelastung, die
WeiterlesenLesezeit 2 minutesLeseabrufe: 16 03.10.2025 Einleitung – ein Blogger packt aus Manchmal denke ich, die Nordsee ist wie ein alter Speicher: von
WeiterlesenLesezeit 2 minutesLeseabrufe: 23 02.10.2025 Ein Fall, der bis heute Gänsehaut macht Manchmal stolpert man als Blogger über Geschichten, die einen nicht
WeiterlesenLesezeit 2 minutesLeseabrufe: 27 07.10.2025 Einleitung Es gibt Geschichten, die lassen einen nicht mehr los. Die Katastrophe des spanischen U‑Boots C‑4 gehört
WeiterlesenLesezeit 2 minutesLeseabrufe: 22 05.10.2025 — Düsseldorf Einordnung Am 30. Januar 2000 kam es in Baia Mare, Rumänien, zu einem Dammbruch an
WeiterlesenLesezeit 6 minutesLeseabrufe: 17 06.10.2025 Ich erinnere mich an meinen ersten tiefen Atemzug nach einem Sommergewitter: diese klare, kühle Luft, die fast
WeiterlesenLesezeit 3 minutesLeseabrufe: 28 05.10.2025 Historischer Hintergrund der Chemiehochburg Bitterfeld/Wolfen Bitterfeld/Wolfen war in der DDR eines der bedeutendsten Zentren der chemischen Industrie.
WeiterlesenLesezeit 2 minutesLeseabrufe: 27 03.Oktober 2025 Einleitung: Wenn das Meer zur Mülltonne wird Manchmal frage ich mich, wie wir Menschen eigentlich ticken.
WeiterlesenLesezeit 3 minutesLeseabrufe: 26 03.10.2025 Warum mich das Thema nicht loslässt Manchmal stolpert man über ein Thema, das einen nicht mehr loslässt.
WeiterlesenLesezeit 2 minutesLeseabrufe: 29 03.10.2025 Einleitung: Ein Skandal, der keiner sein sollte Manchmal frage ich mich, wie wir Menschen eigentlich ticken. Da
Weiterlesen
Neueste Kommentare