Katastrophen der Menschheit: Flugunfall des Turkish-Airlines-Flug 981 am 03.03.1974
Katastrophen geschehen nicht einfach. Sie sind meist eine Verwicklung von unglücklichen Umständen, von menschlichem und technischem Versagen. Eine Unachtsamkeit beim Abfertigen, eine offene Ladeluke und eingefahrene Routinen verursachten am 03.03.1974 den Absturz einer türkischen Maschine mit 346 Toten. Zu dieser Zeit war dies die größte Flugkatastrophe der Luftfahrtgeschichte.
Der Flug 981 der Turkish-Airlines startete in Istanbul mit 167 Fluggästen und 13 Flugbegleitern und legte um 11.00 h den ersten Zwischenstopp in Paris-Orly ein. 50 Fluggäste stiegen dort aus. Für den geplanten zweiten Zwischenstopp in London stiegen aufgrund eines Streiks ungewöhnlich viele Fluggäste zu.
Gegen 12.30 h startete die Maschine auf Startbahn 08 Richtung London, wobei sie in die Richtung eines Waldes in Coulommiers drehte und erst dann Richtung London. Der Pilot erhielt vom Tower die Freigabe für eine Höhe von 7.000 Metern. Um 12.40 h empfing der Tower fast gänzlich unverständliche Funkfetzen des Piloten, worin über einen Druckverlust und einer zu hohen Geschwindigkeit berichtet wurde. Dann kam die Mitteilung, der Rumpf sei aufgeplatzt, als die Maschine vom Radarschirm verschwand.
Den alarmierten Rettungsmannschaften bot sich ein unfassbares Bild am Absturzort der Maschine. Auf ca. 700 Metern sowie 100 Metern Breite wurde durch den Absturz der Maschine im Wald von Ermenonville eine Schneise der Verwüstung gezogen, und die Einzelteile der Maschine verteilt. Die 346 Opfer konnten fast nicht identifiziert werden.
Die Unfalluntersuchung begann umgehend. Es stellte sich heraus, dass die Ladeluke der Maschine nicht nach innen verriegelt wurde, sondern nach außen. Dies war bauartbedingt. Diese hatte sich während des Steigfluges nach dem Start geöffnet und so einen Druckabfall innerhalb des Laderaums der Maschine verursacht. Eine Notlandung wäre so noch möglich gewesen, hätte sich der Kabinenboden des Passagierraumes infolge des Druckabfalls nicht abgesenkt.
Durch das Herausbrechen des Bodens wurden wichtige Steuerkabel zur Flugsteuerung durchtrennt, die Maschine war daher nicht steuerbar und musste unweigerlich abstürzen.
Im Laufe der Untersuchung stellte sich heraus, dass die Luke nach dem Beladen in Istanbul nicht ordnungsgemäß verschlossen wurde.
Während der Flugunfalluntersuchung zeige sich, dass dieser Mangel der Lakeluke bereits der zweite Absturz war, in dem sich während des Fluges die Luke öffnete. Es wurde dringend empfohlen, für eine bessere Verriegelung der Luke zu sorgen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Turkish-Airlines-Flug_981
jeweils abgerufen am 21.05.2022
*****************************************************************************
Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Haben Sie Fragen oder Anregungen?
Schreiben Sie eine Mail: admin@wahrheitschecker.de
oder eine
Chatnachricht an Discord unter wahrheitschecker#6345
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!