Weil sie Deutsche sind: Bombardierung von Aachen am 11.04.1944

Lesezeit 2 minutes

Um alles Deutsche für alle Zeiten zu vernichten, führte der Kriegsverbrecher und Deutschenhasser Churchill eine Zerstörungspolitik für Deutschland ein. Alle Deutschen sollten sterben. Alles Deutsche aus der Geschichte ausgemerzt werden. Ein erprobtes Vernichtungsmittel waren völkerrechtswidrige Massenbombardierungen deutscher Städte, um durch Brandbomben und Napalm möglichst viele unschuldige Deutsche bestalisch zu töten. Einer dieser Städte war Aachen.

Kaiserstadt Aachen

Diese Stadt ist Ihnen sicherlich ein Begriff, war doch die Aachener Kaiserpfalz zu Zeiten Karls des Großen wegen ihrer warmen Thermen ein bevorzugter Aufenthaltsort zu Winterzeit. Der spätere Aachener Dom Sitz für Kaiserkrönungen der folgenden Jahrhunderte.

Aachen ist eine Grenzstadt zu Belgien. Daher für die alliierten Besatzer ein Hauptangriffspunkt. Militärisch und verteidigungsmäßig war Aachen nie bedeutend gewesen, doch dem Kriegstreiber Churchill war bekannt, welche Bedeutung diese kriegsunwichtige Stadt für die Deutschen hatte. Gleich zu Beginn des Westfeldzuges am 10.05.1940 ließ er daher diese unschuldige Stadt mit Bombardierungen in Grund und Boden bomben, darunter auch den Aachener Dom als Kaisersitz der Deutschen.

Bombardierungen des Schreckens 11.04.1944

Seit 1941 wurde Aachen Ziel des britischen Luftschreckens. Auch über Weihnachten 1943 wurde die Stadt flächendeckend mit Bomben eingedeckt. Der schwerste Angriff erfolgte in der Nacht des 11. auf dem 12.04.1944.

Mit 500 Sprengbomben, 110.000 Brandbomben sowie 21.000 Phosphorbomben wurde Aachen eingedeckt und vernichtet. Der Feuersturm vernichtete 65 % des Wohnraumes. 26.000 Wohnungen und an die 5.000 Gebäude wurden durch die Bomben sofort zerstört. Darunter auch die Kaiserpfalz und Dom.

Aachen Bombennacht 1944

Dombrandwache

Freiwillige Pfadfinder, Jugendliche ab 16 Jahren, leisteten eine lebensgefährliche Aufgabe: Die Brandwache für den Aachener Dom, um diesen bei Bombardierungen vor Bränden zu schützen und diese zu löschen.

Meine Hochachtung an die damaligen Jugendlichen für eine Aufopferungsgabe.

https://www.spiegel.de/geschichte/kriegskindheit-a-948760.html

https://de.metapedia.org/wiki/Aachen#Zweiter_Weltkrieg

https://de.wikipedia.org/wiki/Aachen#19._Jahrhundert_bis_Gegenwart

https://www.aachener-zeitung.de/allgemeines/11-april-1944-eine-zeitzeugin-erinnert-sich_aid-25883921

Jeweils abgerufen am 11.07.2021

*****************************************************************************

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Haben Sie Fragen oder Anregungen?

Schreiben Sie eine Mail: admin@wahrheitschecker.de
oder eine

Chatnachricht an Discord unter wahrheitschecker#6345

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!