Brand im Krefelder Zoo: Jahresgedächtnis 2021
In der Neujahrs-Nacht 2020 gegen 00:40 h brach im Affenhaus des Krefelders Zoos ein Großbrand aus, der das Gebäude bis auf die Grundmauern niederbrannte. Bis auf zwei Schimpansen, Bally und Limbo, die von der Feuerwehr Krefeld in der Brandruine glücklicherweise nur leicht verletzt aufgefunden wurden, verstarben alle dreißig Affen im Gebäude. Die gesamte Gruppe der sehr seltenen Borneo-Orang-Utans wurden in dieser Nacht getötet. Es ist einfach unfassbar…
Heute näherte sich dieses Ereignis zum ersten Mal. Wir gedenken an die vielen Tiere, die diesem sinnlosem Brand zum Opfer fielen.
Diese Tiere starben in den Flammen
- Wie gesagt, die gesamte Gruppe der Borneo-Orang-Utans starben in den Flammen.
- Der älteste Zoo-Gorilla der Welt, Massa, starb in dieser Nacht mit stolzen 48 Jahren.
- Leider auch seine Freundin Boma, die mit 46 Jahren verstarb.
- Lea, eine 24-jährige Gorilladame mitsamt ihrer dreijährigen Tochter Suria.
- Massa und Boma kamen aus Kamerun und leben seit 1975 im Affenhaus. Sie waren die ersten die ersten Bewohner davon.
Im nächsten Jahr sollte der Affenbereich mit einer Freilauffläche für Schimpansen erweitert werden. Bei dem Brand kamen alle Schimpansen um.
Bally und Limbo
Diese Beiden überlebten das Inferno; mit dem Männchen und dem Weibchen soll die Schimpansenpopulation wieder gegründet werden.
Als Brandursache waren Fluglaternen verantwortlich, die das Dach des Affenhauses entzündeten. Die Verursacher wurden ausgemacht und bestraft.
Jeweils abgerufen am 03.01.21 um 11.10 h
*****************************************************************************
Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Haben Sie Fragen oder Anregungen?
Schreiben Sie eine Mail: admin@wahrheitschecker.de
oder eine
Chatnachricht an Discord unter wahrheitschecker#6345
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!