Katastrophen der Menschheit: Absturz der Comair-Flug 3272 09.01.1997
Katastrophen geschehen nicht einfach. Sie sind meist eine Verwicklung von unglücklichen Umständen, technisches und menschliches Versagen, die sich zur Katastrophe steigern. So wie in diesem Fall. Eine Unaufmerksamkeit, ein zu tief fliegendes Flugzeug, das in einer Fassrolle gefangen war und sich widersprechende Anweisungen bzgl. der Enteisung, führten zum Tode von 29 Menschen.
COMAIR-FLUG 3272
Dieser Flug war der dritte des Tages am 09.01.1997 und ging von Cincinnati nach Detroit. Der Flug startete gegen 14.53 h und sollte pünktlich in Detroit landen. Das Flugzeug war eine Embraer EMB 120, eine verlässliche Turboprop-Maschine.
Besatzung
Der Kapitän war Dann Carlsen, der bei diesem Flug nur Überwachungsfunktionen ausführte, sowie der Erste Offizier Kenneth Reece, der bei diesem Flug das Flugzeug auch flog. Beide wechselten sich hierbei ab, es war der dritte Flug des Tages.
Beide Piloten waren sehr erfahren; der Kapitän sollte in die Verwaltung der Fluggesellschaft befördert werden und leitende Funktion in der Pilotenausbildung einnehmen; er betätigte sich bereits jetzt in der Pilotenausbildung der Gesellschaft. Er hatte 5.329 Flugstunden, davon 1.097 auf dieser Maschine.
Der Erste Offizier hatte eine Fluglehrerlizenz und sollte zum Kapitän befördert werden. Er hatte 2.582 Flugstunden, davon 1.494 auf der EMB-120.
Das Unglück
Der Autopilot war eingeschaltet. Vor der bevorstehenden Landung auf dem Flughafen Detroit erhielt die Besatzung vom Tower die Aufforderung, einen Airbus KAKTUS 50, bei der Landung Vortritt zu lassen und selber auf 190 km/h zu verlangsamen, was die Besatzung auch tat.
Der Airbus war schneller, und es sollte vermieden werden, dass die Comair in die Wirbelschleppen des Airbusses geriet.
Für die Landung gingen die beiden Piloten vorschriftsmäßig die Landeliste durch, es erging vom Tower die Anweisung, nun auf 150 km/h zu verlangsamen, auf 2.500 m zu wechseln, und eine Linkskurve auf 090 zu schwenken.
Der Kapitän bestätigte dem Tower die Anweisung, und der Erste Offizier führte die Anweisung aus.
Zwischenzeitlich, beim Absinken, änderte sich das Wetter, es war eisig und Regen trat auf. Es kam zu Turbulenzen.
Die Landung
Der Flug erfolgte mit Autopilot, der für die Landung ausgeschaltet wurde. Sofort nach Deaktivierung zog die Maschine nach links, und rollte beständig weiter nach links. Der Erste Offizier steuerte nach rechts weiter, als die Maschine zum Stillstand kam, und weiter nach links überrollte. Der Versuch, vollen Schub zu geben und weiter nach rechts zu steuern, scheiterte.
Zwischenzeitlich lag die Maschine auf Kopf und ging in eine Fassrolle über, aus der es kein Entrinnen mehr gab.
Die Maschine prallte 40 km vor dem Flughafen auf dem Boden auf, es gab leider keine Überlebenden.
Die Ursache
Die Maschine flog nach Detroit, der Autopilot war an. Hätte es keine Verlangsamung seitens des Towers gegeben, wäre die Maschine planmäßig in Detroit gelandet.
Jedoch, durch die Verlangsamung auf letztendlich 150 km/h kam es zu Vereisung des linken Flügels, der die Flugfähigkeit der Maschine veränderte. Die Maschine zog – da es auf dem linken Flügel beständig zum Strömungsabriss (STALL) kam – nach links, was der Autopilot mit einem Rechtsschwenk beständig ausglich. Hiervon bekamen die Piloten nichts mit.
Nach Ausschaltung des Autopiloten trat sodann das Unglück ein.
Die Frage war, weshalb die Piloten keine Enteisung der Tragflügel einleiteten. Der Hersteller empfahl in seinen Anweisungen, bei eisigem Wetter die Enteisung bei einer dünnen Eisschichtbildung einzuschalten.
Die Arbeitsanweisungen des Flugpersonals der Gesellschaft hingegen befahl, erst ab einer dicken Eisschicht die Tragflächenenteisung vorzunehmen, um eine Brückenbildung von Eis zu vermeiden.
Und so geschah das Unglück mit 29 Toten.
Ähnliche Vorfälle
Der Flug American Eagle Flug 4184 am 31.10.1994 hatte ähnliche Probleme, es handelte sich hierbei um das gleiche Flugzeug.
Mayday “Alarm im Cockpit”
In der Folge “Auf der Suche nach Antworten” wurde dieser Unglücksfall thematisiert.
https://en.wikipedia.org/wiki/Comair_Flight_3272
Jeweils abgerufen am 30.08.2020 um 12.15 h
*****************************************************************************
Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Haben Sie Fragen oder Anregungen?
Schreiben Sie eine Mail: admin@wahrheitschecker.de
oder eine
Chatnachricht an Discord unter wahrheitschecker#6345
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!